Die Entstehung einer Verpackung dauert oft Wochen oder sogar Monate. Die leistungsstärksten Markenartikler nutzen dafür digitale Technologien und lernen schnell, wie Sie einen besseren Prozess bekommen. Sie auch?
1. Teams in Marken brauchen mehr Speed!
Teamarbeit über E-Mail ist nicht gut genug
Teams in Marken sind heute mehr gefordert denn je. Mehr Verpackungen pro Jahr, mehr Designvarianten, mehr Informationen. Deshalb müssen sie schneller werden!
E-Mailing ist bequem, aber es bringt viele Probleme mit sich, wenn mehrere Personen zusammenarbeiten.
Sie könnten auch effizient und alle gleichzeitig online arbeiten
Mit modernen Online-Tools können Sie deutlich schneller sein. Wenn alle ihr Feedback am gleichen Ort eintragen, können alle das gleiche sehen, Rückfragen zwischen Beteiligten können sich sogar erübrigen. Online Tools für grafische Freigaben sind heute Standard.
2. Projektleiter müssen wissen, was Sache ist
Schaffen wir den Termin? Seien Sie proaktiv.
Die Markenwelt dreht sich schnell. Ein entscheidender Faktor ist, wie schnell Sie mit ihrem Produkt am POS sind. Denn der Zeitpunkt kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Deshalb müssen Projektleiter immer den Status kennen. So können Sie frühzeitig geeignete Massnahmen organisieren, um den Termin einzuhalten.
Überprüfen von Resultaten
Wurden die Änderungen ausgeführt, das Bio-Logo verwendet? Projektleiter brauchen direkten Zugriff auf die aktuellen Dateien, unkompliziert und schnell.
3. Daten organisieren, Freiheit schaffen
Teams arbeiten flexibel, 24/7 ist Realität
Es ist schwer genug Termine einzuhalten. Stellen Sie Ihrem Team eine Plattform zur Verfügung, die es erlaubt, jederzeit und von überall an den Projekten zu arbeiten.
Wo speichern Sie ihre Daten?
Ihre Daten sind sehr wertvoll. Sie sind fast so wichtig wie Ihre Produkte und gehören Ihnen. Deshalb sollten Sie immer Zugriff haben. Am besten zentral.
Versionsmanagement ist unabdingbar
So richtig effizient können Sie arbeiten, wenn Sie alle Informationen zu Ihrem Projekt an einem Platz finden: alle Versionen und alle Inputs von Ihrem Team.
4. Digitalisierung ist wie eine Reise in eine unbekannte Zukunft
Es braucht Mut und ein gewisses Mass an Unerschrockenheit
Agile Unternehmen machen kleine, einfache digitale Schritte. Aber sie starten heute, lernen und profitieren sofort. Entwickeln Sie sich mit der Zeit und nutzen Sie die neuen Perspektiven.
Organisationen im Wandel
3 zentrale Punkte von erfolgreichen digitalen Unternehmen zeichnen sich ab: sie agieren agil, sie schaffen eine digitale Kultur und sie haben einen äusserst ausgeprägten Kundenfokus.
5. Gut vernetzte Unternehmen performen besser
Verpackungsdruck ist vielseitig
Der Verpackungsdruck entwickelt sich fortlaufend weiter.
Um auf dem neusten Stand zu bleiben und auch immer die beste Qualität rauszuholen braucht es ein gut ausgeprägtes Partnernetzwerk in unter anderem Druckfarben, Substrate und Druckverfahren.
Markenkonsistenz gilt für alle (!) Produktionen
Am POS stehen Ihre Verpackungen nebeneinander. Produziert wurden sie wahrscheinlich an verschiedenen Orten. Kümmern Sie sich um gute Briefings und eine kontinuierliche Verbesserung.