In diesem Jahr haben wir ein kleines Organisationsteam für unseren Sommer-Event zusammengestellt. Dieses Team bestand aus Angelina, Jason, Vinc und Noelle. Gemeinsam organisierten sie für unsere Firma eine Ibiza-Party in unserem Garten. Für kulinarische Highlights sorgte unser Burgermeister Dominik mit seinen köstlichen, selbstgemachten Burgern. Unser Barkeeper Sandro bereitete an der eigens aufgebauten Bar exquisite Cocktails zu.

 

Natürlich durfte bei einer Ibiza-Party auch die Musik nicht fehlen: Ein Musiker sorgte für die passende Stimmung und lud zum Tanzen ein. Bei herrlichem Wetter war das Fest ein voller Erfolg und trug dazu bei, den Teamgeist bei Amagoo zu stärken

Das war die beste Party jemals!

6Y8A8636 scaled

Wir haben den Horizont erweitert und sind nun stolz darauf, unsere neuen Räumlichkeiten in Zürich zu präsentieren! Doch das ist noch längst nicht alles: Unser Team hat Verstärkung bekommen – einige talentierte Köpfe sind unserem Team in den Bereichen Packaging, Premedia und Digitale Lösungen beigetreten, um mit ihrer Expertise und kreativen Herangehensweise neue Impulse zu setzen.

Die Entscheidung für diesen neuen Standort und die Erweiterung unseres Teams bedeuten vor allem eins: Wir sind näher an euch und euren Bedürfnissen dran! Unser Fokus liegt darauf, innovative Ideen zu entwickeln und massgeschneiderte Lösungen zu liefern im Verpackungsprozess.

Zusammen gehen wir einen spannenden Weg und freuen uns darauf, gemeinsam neue Lösungen zu schaffen.

Auf bald in unseren neuen Räumlichkeiten in Zürich!

Mit herzlichen Grüssen, das Team Amagoo 🌟 🏢

Nachhaltig unterwegs 🌱

Wir übernehmen Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette – für unser Amagoo-Team und unsere Standorte ebenso wie für unsere Produkte. Mit der sukzessiven Umstellung unserer Fahrzeugflotte zur #Elektromobilität schlagen wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Bereits ab 80.000 km zurückgelegter Distanz rentiert sich die Anschaffung wirtschaftlich. Aber viel wichtiger, wir fahren emissionsfrei und können so den CO2-Ausstoss reduzieren.

Wo Nachhaltigkeit bei Verpackungen wirklich beginnt

Wenn von nachhaltiger Verpackung die Rede ist, wird meist nur über die Wahl der Rohstoffe und bestenfalls über die Art der verwendeten Tinte gesprochen. Doch eine umweltschonende Verpackungsproduktion fängt schon einen Schritt früher an – mit dem Einsatz der richtigen Druckplatte. ☝️

Amagoo setzt in der hauseigenen Plattenproduktion nun schon seit mittlerweile 7 Jahren auf die lösemittelfreien, wasserauswaschbaren Flexo-Druckplatten Asahi Kasei und leistet hiermit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Ein Thema welches eine zentrale Rolle für die Transformation unseres Unternehmens spielt. 💡

Neben einer atemberaubenden Qualität im Druck, bieten die Flexoplatten von Asahi diverse matchentscheidende Vorteile im Hinblick auf den Umweltschutz: Da die Platten wasserauswaschbar sind, kommen wir im Herstellungsprozess völlig ohne flüchtige organische Lösemittel oder hohe Temperaturen aus. Somit stellen wir einerseits eine hohe Registerhaltigkeit sicher und profitieren zudem von einer geruchsarmen Herstellung. Dies spart nicht nur Zeit und Geld, sondern verringert auch die Produktionsabfälle und hilft wertvolle Energieressourcen zu erhalten.

Aus unserer Sicht sind es die kleinen Dinge, die dazu beitragen können, Grosses zu bewirken – und daher fängt Nachhaltigkeit bei uns nicht erst beim Produkt an, sondern begleitet uns durch alle Aspekte der Wertschöpfungskette. 🌿

 

Weitere Informationen zu den Flexodruckplatten von Asahi findest du hier:
 Asahi Products
 Druckplatten Services

Slack Hack: GIFs einfach einfügen

Auch erschienen auf: www.publishingblog.ch

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und genau darum lasse ich in Slack-Konversationen öfters mal ein GIF für mich sprechen. Mit einem einfachen Trick lassen sich die kleinen animierten Bilder ohne Umwege als Slack-Nachrichten einfügen.

Slack hat die GIF-Datenbank von giphy.com direkt in das Nachrichtensystem integriert. Über den Code /giphy + Wort lassen sich die animierten Bilder direkt als Nachricht integrieren. Will ich also ein GIF zum Thema Freude an meinen Gesprächspartner oder in eine Gruppe posten tippe ich

/giphy happy

ein, drücke ENTER und erhalte dann schon den ersten Vorschlag. Über den Shuffle-Button kann ich mir weitere Vorschläge anzeigen lassen und dann mit dem Senden-Button zustellen. Es ist wirklich kurios, was sich da alles in der Datenbank findet. Lacher sind zumindest garantiert – und besser als mit dem richtigen GIF kann man seinen Standpunkt oder seine Stimmung kaum auf den Punkt bringen.

Amagoo Winter Event

Ursprünglich war für den 3. Dezember ein anderes Programm geplant. Eine vielleicht nicht ganz so rasante Aktivität, jedoch sicherlich nicht weniger adrenalinfördernd. Als Team-Event war ein Lasertag Game in St.Margrethen bei «BattleCity» organisiert mit anschliessendem Essen in Presswerk Arbon. Wie es halt so ist im Leben, kommt es meistens anders als geplant!

Wenn schon anders als geplant, dann so richtig.  Leider teilte uns der Lasertag – Veranstalter mit, dass er keinen Anlass mehr ausführen könnte, da er die Halle räumen muss. Dies war leider nicht der einzige Rückschlag für die Organisatoren. Auch das Essen im Presswerk konnte am vereinbarten Datum nicht durchgeführt werden.

Nun liessen sich unsere Event-Manager nicht entmutigen und organisierten in kurzer Zeit einen äqualiventen Ersatz für den abgesagten Teamevent für den 3. Dezember auf die Beine gestellt.

Die Änderung des Events wurde ca. eine Woche vorher kommuniziert. Neu war als Event ein Rennen auf der Kartbahn Sulgen geplant und eine anschliessenden Verköstigung im Pizzeria Fontana in Goldach. Bei der letzten Mitteilung zum kommenden Event liessen es sich zwei Herren nicht nehmen und brachten sich mit Namen von bekannten Rennfahrern bereits in die richtige Stimmung. So wurde aus Vincenzo der Ayrton Senna und aus Dieter wurde Niki Lauda

Programm:

Treffpunkt:

18:30 Uhr bei der Kartbahn Sulgen

19:00 Uhr Beginn Qualifying mit kleiner Erfrischung

19:20 Uhr 3 Rennen mit je 6 Personen

21:00 Uhr Speis und Trank in der Pizzeria Fontana

 

Da die meisten nicht noch einen kurzen Heimbesuch machte, organisierte Vincenzo eine grosse Apéro Pizza mit Wein oder Bier um gemeinsam die Zeit bis zur Abfahrt mit feinem Essen, etwas zu trinken und viele lustige wie spannende Gespräche die Zeit zu überbrücken. Um ca. 18:00 Uhr machten wir und gemeinsam in verschiedenen Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Sulgen. Dort angekommen wurden wir freundlich aber bestimmt auf die Verhaltens-und Sicherheitsregeln instruiert. Nach kurzem erfassen aller Teilnehmer konnte bereits die erste Gruppe ihr Qualifying abfahren. Es sind drei Gruppen mit je sechs PilotenInnen nach dem Zufallsprinzip eingeteilt worden. Durch das Qualifying sollte pro Gruppe die besten zwei ermittelt werden um diese im Rennen gegeneinander anzutreten. Leider gab es da ein kleines Anwendungsproblem im Programm, welches die Piloten und Pilotinnen entsprechend nach den Rundenzeiten in die jeweiligen Renngruppen einteilen sollte. Da dies nicht geklappt hat wurden die Rennen in der gleichen Gruppe gefahren wie bereits das Qualifying durchgeführt wurde. Alles in allem hat es einen riesigen Spass gemacht um die Kurven zu flitzen. Wobei andere mehr um die Kurven drifteten und teilweise sogar die Leitplanken mit dem Kart touchierten. Nach den Rennen hatten wir uns alle eine kleine Stärkung im anliegenden Restaurant verdient. Mit grossem Interesse wurden die Auswertungen über alle Qualifikationsläufe und Rennen begutachtet.

Nun war die Zeit zum Aufbruch gekommen und wir verschiebten in diversen Fahrgemeinschaften nach Goldach in die Pizzeria Fontana. Hier fand der Abend einen gelungen Abschluss mit hervorragendem italienischem Essen und erlesene Getränke (Wein, Bier, Mineralwasser)

Die Auswertung der drei Qualifying Läufe und die drei Rennen werden in den nächsten Tagen nachgereicht.

Besuch von Primcut

Mario und Vincenzo machten einen Rundgang und zeigten der Belegschaft von Primcut den ganzen Ablauf von der Datenaufbereitung bis zur Plattenherstellung bei uns.

Da wir eine langjährige Partnerschaft mit Primcut pflegen, lag es an der Hand Ihnen unsere
Firma mal zu präsentieren. Mit Kaffee und Gipfeli ging es los mit der Präsentation über unsere Dienstleistungen.

Zum Schluss gab es noch eine Feedback- Fragerunde. Die Führung wurde sehr geschätzt, vor
allem die zwei Lehrlinge, unsere zukünftigen Fachkräfte zeigten grosses Interesse.

Auch für uns war es eine grosse Freude, die Mitarbeiter der Fa. Primcut bei uns zu Hause als Gäste zu empfangen.

Coloreal bekommt Webshop

Die Firma steht nicht nur für Know-How, sondern auch für preiswerte und schnelle Lieferung von Zusatzmaterialien zum Proofen.

Neu kann man über die Webseite von Coloreal auch direkt im Shop das Material bestellen.

Die Seite ist so aufgebaut, dass man Schritt für Schritt zu den richtigen Materialien geführt wird. Egal ob Proofpapier, Toner oder Maintenance Tank, alles direkt auf das richtige Endgerät sortiert.

Schauen Sie vorbei: shop.coloreal.ch

Langjähriger Mitarbeiter geht in Pension

Unsere treue Kaffeemaschine hat sich die Pension redlich verdient.

Wir haben neue Verstärkung bekommen und die junge dynamische Kaffeemaschine passt perfekt zu uns.

Sie ist digital unterwegs mit dem Touchscreen und bietet neben dem normalen Kaffee und Teewasser auch Latte Macchiato, Cappuccino und Moccachino. Wir haben sie sehr herzlich empfangen und sie fühlt sich schon sehr zu hause bei uns.

Wollen Sie unsere neue Arbeitskraft kennenlernen? Dann kommen Sie doch auf einen Kaffee vorbei.

Saluti öffnet die Tore

Tim Hasler, Patrick Kellenberger und Alexandre Hoenner haben am Freitag und Samstag an der Alemannenstrasse einen Feinkostladen mit italienischen Spezialitäten.

Früher war da die Cantina de Aldo e Anna, sie gehörte fast zum Inventar von Arbon das einem nicht nur Schinken, Käse und Wein verkaufte, sondern jeden Kunden und jede Kundin wie einen guten Freund oder eine gute Freundin bediente. Ende 2019 hörten die beiden nach 43 Jahren auf.

Vincenzo ist nicht nur im Druck eine Maschine!

Nach meiner Rückenverletzung 2020, die mich zu einer grösseren Trainingspause zwang, habe ich mich für diese Distanz entschieden, um langsam und verletzungsfrei wieder den Einstieg zu finden. Der Triathlon war eine sogenannte Sprintdistanz und fand in Zug statt. Er bestand aus 500m Schwimmen, 40km Velo und 5km rennen. Bei diesen kurzen Distanzen geht es hauptsächlich darum, alles aus sich herauszuholen und in kurzer Zeit zu finishen.

Das Schwimmen war im Seebecken direkt am Hafen, die Radstecke war eine herrliche Tour um den Zuger See und die Laufstrecke ging an saftigen Blumenwiesen direkt an der Seepromenade vorbei.

Meine Zeit war 1:56:08, Ziel war unter 2 Stunden zu bleiben. Für mich ist es eine Vorbereitung auf die Triathlon Saison 2022 mit dem Ziel die Mitteldistanz vom Ironman in Rapperswil am
19. Juni 22 zu meistern.

Amagoo auf der Rendez-Vous Verpackung 2021

Die erste Septemberwoche 2021 stand im Zeichen der Verpackungsindustrie.

Mit der «Rendez-Vous Emballage» in Ecublens und der «Rendez-Vous Verpackung» in Emmenbrü-cke fanden die ersten Branchenevents nach Monaten des Stillstands in der Pandemie statt.

Die Organisatoren blicken positiv zurück und freuen sich über die stattgefunden persönlichen Be-gegnungen und den Dialog mit der Branche. Amagoo stellte im Rahmen der Veranstaltung in einem Vortrag die Digimarc-Technologie und seinen Nutzen in den Bereichen Warenerkennung, Marketing, Logistik und Recycling vor.

Nähere Information zur Technologie und den Möglichkeiten sind unter dem Link zum PDF abrufbar. Bei Interesse steht Ihnen Dieter Janout unter dieter.janout@amagoo.com (Natel +41 79 127 77 88) zur Verfügung.